sehepunkte 6 (2006), Nr. 2

Joachim Radkau: Max Weber

Max Weber gilt als genialer Kopf. Weltweit werden seine universalhistorischen Problemstellungen und seine analytischen Begriffsangebote studiert. Historiker etwa finden Anschluss an Webers Denken, wenn sie die spezifische Kulturentwicklung Europas erschließen, den Geschichtsprozess als Konfrontation einer unendlichen Menge historischer Tatsachen mit einer unendlichen Menge von Sehepunkten theoretisch begreifen oder vergangene Wirklichkeit als ein Wirkungsgefüge aus sozialen Strukturen, politischen Ordnungen und kulturellen Orientierungen empirisch erforschen wollen.

In seiner zentralen erkenntnistheoretischen Schrift, im "Objektivitätsaufsatz" von 1904, empfiehlt Weber einen perspektivischen Zugriff auf die Geschichte: "Alle Erkenntnis der Kulturwirklichkeit ist stets eine Erkenntnis unter spezifisch besonderten Gesichtspunkten." Joachim Radkau verändert für seine voluminöse Biografie das Zitat zu "besonderen Gesichtspunkten" (414) und nimmt ihm damit etwas die Pointe des aktiven Isolierens der vom Forscher gewählten Gesichtspunkte. Aber Radkau beherzigt Webers Maxime vorbildlich und legt zu Beginn seine "besonderten Gesichtspunkte" offen. Sein biografisches Erkenntnisinteresse ruht auf Körperlichkeit, Sexualität und Natur. Es geht im wörtlichen Sinne dahin, Weber vom Kopf auf den Boden zu stellen. Nicht Thukydides, sondern Antaios, die Agrargeschichte ist für ihn aufschlussreicher als die Herrschaftssoziologie. Radkaus Biografie erzählt eine Geschichte von Krankheit und Kreativität, von seelischer Depression und wissenschaftlicher Disziplinierung, von sexuellen Ängsten und Wünschen, von politischen Machtfantasien und religiöser Erlösungssehnsucht.

Gegenüber allen bisherigen Weber-Deutungen, die er nicht sonderlich schätzt, entwickelt Radkau das "leidenschaftliche Denken" Webers in einem Drama von drei Akten. Erster Akt: Weber vergewaltigt seine Natur, und der Körper rächt sich. Unbeherrschte Arbeitswut, altdeutsch-burschenschaftliche Gefräßigkeit und Saufkumpanei und sexuelle Blockaden führen den 1897 von Freiburg nach Heidelberg gewechselten Nationalökonomen in die berufliche wie persönliche Katastrophe. Seine Impotenz macht ihn zur aggressiven "Weltmacht-Fanfare" des deutschen Nationalismus. Sein Primat der "Bauern und Bodenfrage" gegenüber Börse und Wirtschaftsrecht befördert ein "darwinistisches Naturkonzept". Zwar verfügt die Weber-Literatur hier über differenziertere Deutungsangebote, aber Radkau folgt der Maxime, die er auch Weber zuschreibt: "Weber sah, was er sehen wollte" (148). Was Radkau vor allem anderen sehen will, ist die "Wiedervereinigung von Geschichte und Natur" (21).

Zweiter Akt: Die Nerven rächen sich, Webers siebenjährige Krankheit muss als tiefe Zäsur und Läuterung gewertet werden. Sie führt Weber von der kampfesfreudigen vita activa zur kontemplativen Sinnsuche, die ihm Welterkenntnis schenkt. Radkau gelingt hier ein famoses Stück Kulturgeschichte des "nervösen Zeitalters", dem er bereits ein erfolgreiches Buch gewidmet hat. Fesselnd ist beschrieben, wie Max und Marianne Weber sich wechselseitig in Zeitnot und Hektik hineinsteigern und permanent über ihre Nerven und Schlaflosigkeit sinnieren. Die Angebote der Fachärzte und Kur-Kliniken, "sexuelle Neurasthenie", die Krankheit der Zeit, zu heilen, sind so vielfältig wie allesamt bei Max Weber erfolglos. Die Kraft seiner Selbstbeobachtung und asketische Willensstärke, dazu das Loslassenkönnen vom Beruf des Hochschullehrers, bannen die "Dämonen" und bilden die entscheidende Verklammerung von körperlich-seelischem Leiden und kreativem Werk. Der "todesbereite Kampf" in dieser Lebensphase sei als "naturhaftes Kernelement der menschlichen Existenz" zur Basis seiner Studien aller sozialen Beziehungen und Vergesellschaftungsprozesse geworden.

Im dritten Akt gelangt Weber durch erotische Erlösung zur wissenschaftlichen Welterfassung. Dr. Else Jaffé-Richthofen, Ehefrau des Nationalökonomen Edgar Jaffé und Lebensgefährtin von Alfred Weber, befriedigt in München, wo Weber seit Juni 1919 lehrt, endlich seinen in einem Jugenderlebnis schon gespürten Masochismus. München, das ist ganz die "legendäre Else", kaum Revolution und Räterepublik, noch weniger die Rückkehr in den Hörsaal mit den Vorlesungen über "universale Sozial- und Wirtschaftsgeschichte" und über "Staatssoziologie". Eine Verdichtung von Erotik, Religion und Wissenschaft hatte sich schon während seiner Freundschaft zu Mina Tobler in der "Zwischenbetrachtung" zu den "Gesammelten Aufsätzen zur Religionssoziologie" niedergeschlagen. In der letzten Lebensphase wird sie zur unio mystica, und auch Weber kann am Ende lebensgesättigt sterben. In der Bündelung dieser Linien hat das Buch eindringliche Momente.

Die Leitquelle dieses Dramas, am häufigsten zitiert, bleibt auch für Radkau Marianne Webers "Lebensbild" ihres Gatten. Darüber hinaus stützt er sich sehr ausführlich auf bislang unveröffentlichtes Briefmaterial, insbesondere von Ehefrau Marianne an Mutter Helene. Die Biografie läuft auf die These zu: Webers Natur, sein Körperapriori und seine Selbstsorge treiben seinen "Wirklichkeitshunger" an. Sie bahnen die Wege zur wissenschaftlichen Welterfassung, liefern die Wertbezüge und selektieren die Themen. Webers wissenschaftlicher Kampf gegen den "Naturalismus" erscheint als zuweilen geahnter Selbstbetrug. Denn der wahre Grund und Boden seines Werkes sei die Macht der Natur. Bis in Webers Hauptwerk zu "Wirtschaft und Gesellschaft" sei noch der "versteckte Naturalismus" zu entdecken.

Dem Buch liegt eine immense Arbeitsleistung zu Grunde, und stark ist es in den Partien, in denen Radkau Webers intensive Selbstanalysen schildert und den Zusammenhang zwischen Eigenerfahrung und Welterfahrung, zwischen dem Habitus des ethischen Rigorismus und der Klarheit wissenschaftlichen Denkens, herstellen kann. Dazu zählen auch das sensible Porträt von Robert Michels, die subtile Ironie gegenüber Werner Sombart und die intellektuelle Würdigung von Marianne Weber, die mit ihren Schriften über "Fichte" und "Ehefrau und Mutter in der Rechtsentwicklung" eine Professur verdient gehabt hätte, wäre es denn möglich gewesen.

Schwach liest sich das Buch, wenn Radkau zu Spekulationen übergeht, was oft und explizit der Fall ist, und seinen Vermutungen zu Triebstau und Onanie, erotischen Träumen und Angst vor dem Geschlechtsakt mit Ehefrau oder Geliebten freien Lauf lässt. Wenn Weber die "Wirklichkeitswissenschaft" dahin bestimmt, "den Schleier der Illusionen zu lüften", erscheint für Radkau dahinter eine "nackte Frau". Zu Emile Durkheims Soziologie assoziiert er, dass auch Weber "in seinen schlimmen Jahren vermutlich von Selbstmordgedanken verfolgt wurde". Aus der Schilderung eines japanischen Bordells in Hermann Graf Keyserlings "Reisetagebuch eines Philosophen" schließt er auf Webers religionssoziologische Kategorie der "akosmistischen Liebe". Mit derart vagen Analogien und einem saloppen Sprachton sucht Radkau Distanz zu den bisherigen "Weber-Metaphysikern" - sie "verehren" und "zelebrieren". Dadurch kann ihm aber auch der Gegenstand entgleiten, wie das Feld der Politik zeigt.

Für Karl Jaspers zählte Weber als "Politiker - Forscher - Philosoph" zu den großen Deutschen, für Radkau ist er ein "Möchtegern-Politiker". Das wüsste man gern präziser. Mit Recht wird das positive Englandbild hervorgehoben, mit dem sich Weber auch im Krieg von der Gott-strafe-England-Hysterie der Kollegen urteilsstark unterscheidet. Aber in welchem Kontext steht dieses Denken? Das Register kennt den Vornamen des Englandspezialisten Schulze-Gävernitz nicht. Weitere Gewährsleute wie der Historiker und Staatsmann James Bryce, dessen zweibändige Studie über "The American Commonwealth" Weber einschlägig genutzt hat und Premierminister William Ewart Gladstone, immerhin Webers Vorbild für den charismatischen Führer in modernen Massendemokratien, sind keine einzige Erwähnung wert. An England schult Weber seinen liberalen Imperialismus, deshalb baut sich auch nicht der behauptete Gegensatz von Weltmacht und Sozialpolitik auf. Im Gegenteil, beides stützt sich für Weber wechselseitig, daher sein durchgängiges Engagement für den Verein für Sozialpolitik.

Das Genre "Biografie" liegt seit längerem im historiografischen Trend. Welchen Nutzen kann dabei die "Wissenschafts-Geschichte" aus der "Lebens-Geschichte" (Margit Szöllösi-Janze) ziehen? Für eine Geschichte des "Denkens", eine intellectual history, wie es der Titel verspricht, vernachlässigt die neue Weberbiografie zu sehr soziale und wissenschaftliche Lebensbezüge und Werkkontexte. So Webers selbstbewusstes Bürgerbekenntnis am Beginn und seine Konzentration auf die Genese des "abendländischen Bürgertums" am Ende seines akademischen Lebens. Oder den Habitus des "animal politicum", den Weber in bewusster Trennung der Sphären von Wissenschaft und Politik als Beruf von Theodor Mommsen übernimmt. Nicht zuletzt den ausdauernden Kampf, den Weber gegen den naturwüchsigen Historismus in den Kulturwissenschaften führt.

Radkaus biografisch besonderte Gesichtspunkte stellen Webers persönliches Leiden und die private Sorge um sich in helles, zuweilen grelles Licht. Ein Lebensbild dieses Typs führt mit viel Lesegewinn in den florierenden Bereich der "men's studies", weniger in das Werk selbst. Auf den öffentlichen Weber, den Wissenschaftler und public intellectual, fällt bei diesem Zugriff mehr Schatten, als der Leidenschaft eines animal politicum wie auch der Wissenschaft als Beruf gebührt. Die Kulturbedeutung seines Denkens muss aus dieser Perspektive unterbelichtet bleiben.

Rezension über:

Joachim Radkau: Max Weber. Die Leidenschaft des Denkens, München: Carl Hanser Verlag 2005, 1008 S., 30 Abb., ISBN 978-3-446-20675-5, EUR 45,00

Rezension von:
Gangolf Hübinger
Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/O.
Empfohlene Zitierweise:
Gangolf Hübinger: Rezension von: Joachim Radkau: Max Weber. Die Leidenschaft des Denkens, München: Carl Hanser Verlag 2005, in: sehepunkte 6 (2006), Nr. 2 [15.02.2006], URL: https://www.sehepunkte.de/2006/02/9002.html


Bitte geben Sie beim Zitieren dieser Rezension die exakte URL und das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse an.