Partner
Nächste Ausgabe
Die nächste Ausgabe erscheint am
15. November 2025
Über sehepunkte
Der Name sehepunkte für dieses Rezensionsjournal ist Programm: Als der Theologe und Historiker Johann Martin Chladenius (1710 - 1759) den - ursprünglich aus der Optik stammenden - Begriff in seiner 1742 erschienenen Einleitung zur richtigen Auslegung vernünftiger Reden und Schriften auf die Geschichtsschreibung übertrug, vollzog er bekanntlich einen bemerkenswerten Schritt. Denn damit war der "perspektivische Blick des Historikers" umrissen ... mehr

About us English version
Qui sommes-nous? French version
Aus der aktuellen Ausgabe

Epochenübergreifend:

Standreden Mireille Schnyder / Leonie Rohner (Hgg.): Standreden. Fünfunddreissig Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quellen, Zürich: Chronos Verlag 2023
Rezensiert von Falk Bretschneider

 

The West Naoíse Mac Sweeney: The West. A New History of an Old Idea, London: Penguin Books 2023
Rezensiert von Hervé Inglebert

 

Theorie / Methode / Didaktik:

Geschichtskulturen im digitalen Wandel? Olaf Hartung (Hg.): Geschichtskulturen im digitalen Wandel?, Frankfurt/M.: Wochenschau-Verlag 2024
Rezensiert von Jana Dunz-Keck

 

Stellvertreter der Schuld Esra Özyürek: Stellvertreter der Schuld. Erinnerungskultur und muslimische Zugehörigkeit in Deutschland. Mit einem Vorwort von Eva Menasse. Übersetzt aus dem Englischen von Elsbeth Ranke, Stuttgart: Klett-Cotta 2025
Rezensiert von Mehmet Oyran

 

Altertum:

Die Grenzorganisation der spätantiken Kyrenaika Christian Barthel: Die Grenzorganisation der spätantiken Kyrenaika. Studien zu den Militärreformen unter Anastasius I. (491-518 n. Chr.), Münster: Zaphon 2025
Rezensiert von Conor Whately

 

Inschriften in Wohnhäusern 1 Elisabeth Rathmayr / Veronika Scheibelreiter-Gail: Inschriften in Wohnhäusern 1. Griechenland und der Balkan. Text- und Katalogband. Tafelband, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2023
Rezensiert von Peter Keegan

 

Mittelalter:

Plato in Medieval England Sears Jayne / Christopher Moore (eds.): Plato in Medieval England. Pagan, Scientist, Alchemist, Theologian, Turnhout: Brepols 2024
Rezensiert von Monica Brînzei

 

Anselm von Havelberg, Epistola apologetica Jonas Narchi (Hg.): Anselm von Havelberg, Epistola apologetica. Edition, Übersetzung, Kommentar, Regensburg: Schnell & Steiner 2024
Rezensiert von Louis Genton

 

Frühe Neuzeit:

Fürstliches Sammeln um 1700 Elisabeth Burk: Fürstliches Sammeln um 1700. Die Kunstsammlungen Landgraf Carls von Hessen-Kassel im europäischen Vergleich, Marburg: Historische Kommission für Hessen 2024
Rezensiert von Sebastian Dohe

 

Seismographen der Krise Pia Fuschlberger / Romana Kaske / Susanne Reichlin (Hgg.): Seismographen der Krise. Vertrauen und Misstrauen in frühneuzeitlichen Flugblättern, Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2024
Rezensiert von Jörn Münkner

 

19. Jahrhundert:

Das Geheime Ministerialarchiv in Berlin (1838-1874) Johanna Aberle: Das Geheime Ministerialarchiv in Berlin (1838-1874). Zum Schicksal der Registraturen des Generaldirektoriums in Preußen nach 1806, Berlin: Duncker & Humblot 2025
Rezensiert von Reinhold Zilch

 

A Century of Anarchy? Hendrik Simon: A Century of Anarchy? War, Normativity, and the Birth of Modern International Order, Oxford: Oxford University Press 2024
Rezensiert von Jost Dülffer

 

Zeitgeschichte:

Verwaltungsstaat Frieder Günther: Verwaltungsstaat. Die Verwaltungskultur der deutschen Innenministerien 1919-1975, Göttingen: Wallstein 2025
Rezensiert von Niklas Lenhard-Schramm

 

Martha und Harry Naujoks. Zwei Leben für die Befreiung Kinder des Widerstands (Hgg.): Martha und Harry Naujoks. Zwei Leben für die Befreiung, Hamburg: Galerie der abseitigen Künste 2024
Rezensiert von Enrico Heitzer

 

Kunstgeschichte:

Careers by Design Nina Schleif (Hg.): Careers by Design. Hendrick Goltzius, Peter Paul Rubens, München: Hirmer 2024
Rezensiert von Mariam Hammami

 

The Moving Statues of Seventeenth-Century Amsterdam Angela Vanhaelen: The Moving Statues of Seventeenth-Century Amsterdam. Automata, Waxworks, Fountains, Labyrinths, University Park, PA: The Pennsylvania State University Press 2022
Rezensiert von Anna K. Grasskamp